Ausflug zum Olympiaberg

Ausflug zum Olympiaberg
Sonnenuntergang über dem Olympiastadion - Canon EOS R7, mit RF100-400mm F5.6-8 IS USM, 108mm, F/8, 1/125s, ISO 400

Nach den regnerischen letzten Wochen in meiner Heimatstadt München wird es Zeit, Vitamin D aufzutanken. Dafür stehen in München mehrere Grünoasen zur Verfügung, um die Natur, die Sonne und auch schöne Ausblicke in Gesellschaft meines Lieblingsmenschen zu genießen.

An diesem Tag entschließen wir uns, den Olympiapark bewusst zu erforschen. Verwinkelte Wege, breite schattenspendende Bäume, das Glitzern der Oberfläche des Olympiasees - all das vermittelt ein Urlaubsfeeling und ist wie Balsam für die Seele nach einer arbeitsreichen Woche.

Hoch ging es zum Olympiaberg und zu seinem Gipel in 60 Höhenmetern. Leicht zu erreichen bietet er nicht nur einen prächtigen 360° Ausblick über die Stadt München, sondern er ist auch beliebtes Ziel für den Genuss der Open Air Konzerte, die im Olympiastadion in der warmen Jahreszeit stattfinden. Was viele vielleicht nicht wissen: Der Hügel wurde in der Nachkriegszeit künstlich erbaut aus den Trümmern und Ruinen der im 2. Weltkrieg zerstörten Häuser und Gebäude.

Vom Olympiaberg genießt man nicht nur das laufe Lüftchen, sondern auch den wunderschönen Ausblick u.a. zur Frauenkirche.

Die Frauenkirche - Canon EOS R7, mit RF100-400mm F5.6-8 IS USM, 400mm, F/16, 1/125s, ISO 320

Die Frauenkirchen, DAS Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt, sticht aus dem Häuser- und Bäumemeer der Stadt heraus. Leider momentan von Kränen und Baustellen umgeben unterstützte das Superzoom Objektiv (Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM) beim Einfangen dieser tollen Stimmung. Der Vorteil ist, dass die R7 als APSC Kammera meine Brennweite um den Crop Faktor von 1.6 erhöht. Bei mehr als 600mm effektiver Brennweite kann man gut in die Ferne blicken.

Das Olympiastadion - Canon EOS R7, mit Sigma 18-50mm F2.8 DC DN, 31mm, F/5.6, 1/320s, ISO 1250

Wir genießen die Auszeit, die Sonne und die Ausblick in die gegenüberliegende Seite auf und teilweise sogar in das Olympiastadtion. Einzigartig und historisch mit einer architektonischen Leichtigkeit - v.a. dem geschwungenen Zeltdach geschuldet - prägt das Olympiastadtion bereits seit 1972 und den Olympischen Spielen, die damals stattfanden, das Stadtbild. Heute ist das Stadion ein Ort für viele sportliche, weltliche sowie musikalische Highlights.

Bei diesen warmen Temperaturen entscheiden wir uns, noch weiterhin am Berg zu bleiben und den wunderbaren Sonnenuntergang über dem Olympiastadion zu genießen und zu versuchen, die wunderschöne Stimmung auch photographisch einzufangen.

Im Folgenden eine Nahaufnahme untergehenden Sonne:

Sonnenuntergang über dem Olympiastadion - Canon EOS R7, mit RF100-400mm F5.6-8 IS USM, 108mm, F/8, 1/125s, ISO 400

Gen Norden darf natürlich auch der "Vierzylinder", das einzigartige und markante Gebäude und die Heimat von BMW, nicht fehlen. Es wird wunderschön von der untergehenden Sonne angestrahlt.

Das BMW Building in der Abenddämmerung - Canon EOS R7, mit RF100-400mm F5.6-8 IS USM, 100mm, F/8, 1/250s, ISO 640

Für Euch, die ihr ganz genau hinseht: stimmt, ganz rechts hinten der große, runde weiße Bau - das ist die Allianz-Arena.

Ein wunderschöner Ausflug, der jederzeit wiederholt werden darf.